Beteiligung der Öffentlichkeit und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Planverfahren zur Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 140 „Kegelbahnweg" mit zugleich teilweiser Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 127 „Harzwaldklinik" und der Aufhebung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 127 „Harzwaldklinik"" mit Vorhaben- und Erschließungsplan und Örtlicher Bauvorschrift der Stadt Braunlage Im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB und Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage nach § 13a (2) Nr. 2 BauGB.
hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 (1) BauGB und der erneuten öffentlichen Auslegung gem. § 4a (3) Satz 1 BauGB i.V.m. § 3 (2) BauGB und § 13a BauGB.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 140 "Kegelbahnweg" mit Örtlicher Bauvorschrift - Entwurf
Begründung zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 140 „Kegelbahnweg“ mit zugleich teilweiser Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 127 „Harzwaldklinik“ und der Aufhebung der 2. Änderung des
...Vorhaben- und Erschließungsplan (VEP) zum zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 140 „Kegelbahnweg“ mit zugleich teilweiser Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 127 „Harzwaldklinik“ und der
...1. Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage (gemäß § 13a (2) Nr. 2 BauGB)
Studie zur Waldumwandlung als Fachbeitrag zur 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 127 „Harzwaldklinik“ der Stadt Braunlage
Verkehrserschließungsplan zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 140 „Kegelbahnweg“ der Stadt Braunlage
Baubeschreibung (gem. NBauO vom 03.04.2012)
Naturschutzfachliche Beurteilung des Anbindungsbereiches an die K68 mit Kompensationsvorschlag und Erlaubnisantrag nach LSG-VO
Bauleitplanung der Stadt Braunlage:
Bebauungsplan Nr. 141 „Kollie-Areal"
1. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB
2. frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 (2) BauGB
Bauleitplanung der Stadt Braunlage: Bebauungsplan Nr. 141 „Kollie-Areal"
1. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB
2.
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal"
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Begründung
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Anlage 1 Gesamtliste der nachgewiesenen Pflanzenarten
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Anlage 2 Vorabstimmung zur Bodenbelastung und zur Versickerungsfähigkeit
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Anlage 3 Verkehrsgutachten
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Anlage 4 - Schalltechnische Untersuchung
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 1 Übersichtskarte
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 2 Schutzgebiete
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 3 Biotoptypenplan
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 4 Nachweise streng geschützter, in der Roten Liste oder Anhang 1 der Vogelschutzrichtlinie aufgeführten Vogelarten
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 5 Amphibiennachweise
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 6 Fledermauserfassungen
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 7 Boden und Wasser
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 8 Landschaftsbild
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 9 Flächenbeanspruchung und Kompensation
Bebauungsplan Nr 141 "Kollie Areal" - Plan 10 Erstaufforstungsflächen Landkreis Goslar
Bebauungsplan Nr. 139 „Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz und 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
1. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB
2. frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB
3. Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 {2) BauGB
Bauleitplanung der Stadt Braunlage:
Bebauungsplan Nr. 139 „Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz und 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
1. Bekanntmachung des
Bebauungsplan Nr. 139 „Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz und 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
- Vorentwurf -
Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB Bebauungsplan Nr. 140 „Kegelbahnweg“
Bebauungsplan Nr. 140 „Kegelbahnweg“ - Entwurf inkl. Anlagen
Bebauungsplan Nr. 20 „Oderbrück Süd II“
B-Plan Nr. 20 der Stadt Braunlage OT Bergstadt St. Andreasberg im Bereich Oderbrück Süd II - Auslegungsunterlagen
B-Plan Nr. 20 der Stadt Braunlage OT Bergstadt St. Andreasberg im Bereich Oderbrück Süd II - Schallgutachten
Erläuterungen
Im Rahmen des Aufstellungsverfahrens von Bauleitplänen (Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen) haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich zu beteiligen!
Beteiligungsmöglichkeiten gibt es:
- im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
- im Rahmen der öffentlichen Auslegung des Planentwürfe gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- im Rahmen der Auslegung zum vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB
- im Rahmen der Auslegung von Bebauungsplänen der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB